Sanitär Notdienst – Was tun bei Wasserrohrbruch?

Einleitung

Ein Wasserrohrbruch ist einer der schlimmsten Albträume im Haushalt. Innerhalb weniger Minuten kann eine kleine Undichtigkeit große Schäden verursachen – nicht nur am Gebäude, sondern auch am Inventar. In solchen Fällen ist schnelles Handeln gefragt – und ein zuverlässiger Sanitär Notdienst, der sofort zur Stelle ist.

In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, welche Sofortmaßnahmen Sie bei einem Wasserrohrbruch ergreifen sollten und wie unser Team von Rohrreinigung und Sanitär Krepel in Notfällen hilft.

Erste Schritte bei Wasserrohrbruch – das müssen Sie sofort tun:

sanitär krepel

1. Wasserzufuhr abstellen

  • Drehen Sie den Hauptwasserhahn sofort zu – meist im Keller oder Hauswirtschaftsraum.

2. Strom abschalten

  • Wenn Wasser in die Nähe von Steckdosen oder Geräten gelangt, Sicherung raus – Lebensgefahr!

3. Wasser aufnehmen & Schaden begrenzen

  • Verwenden Sie Eimer, Handtücher, Wischmopp – alles, was hilft, um das Wasser zu stoppen oder umzuleiten.

4. Sanitär Notdienst rufen

  • Kontaktieren Sie sofort einen professionellen Sanitärbetrieb, der auf Rohrbrüche spezialisiert ist.
    ➡️ Zum Beispiel: Im Notfall ist Sanitär und Rohrreinigung Blaumann rund um die Uhr für Sie da – schnell, zuverlässig und direkt vor Ort.

Was macht der Sanitär Notdienst vor Ort?

Ein erfahrener Notdienst erkennt schnell die Ursache des Rohrbruchs und leitet gezielte Maßnahmen ein:

  • Lokalisierung der Bruchstelle (ggf. mit Leckortung)

  • Abdichtung oder Austausch defekter Rohre

  • Druckprüfung und Systemkontrolle

  • Erste Schadenbegrenzung mit Nasssauger

  • Dokumentation für Versicherung (auf Wunsch)

💡 Unser Team bringt das nötige Equipment und Know-how mit – Tag & Nacht.

Wer zahlt bei Wasserrohrbruch?

In den meisten Fällen übernimmt die Gebäudeversicherung oder Hausratversicherung die Kosten – abhängig davon, ob der Schaden durch Alter, Frost oder äußere Einflüsse entstanden ist.

👉 Wichtig: Lassen Sie sich vom Sanitär Notdienst eine Schadensdokumentation erstellen.

Prävention: So vermeiden Sie einen Wasserrohrbruch

  • Regelmäßige Wartung der Sanitär- und Heizungsanlagen

  • Frühzeitiger Austausch alter oder korrodierter Leitungen

  • Bei Frost: Leitungen im Außenbereich entleeren oder isolieren

  • Vermeidung von Druckspitzen durch defekte Armaturen

Fazit

Ein Wasserrohrbruch erfordert schnelles, überlegtes Handeln. Wer die richtigen Schritte kennt und einen zuverlässigen Sanitär Notdienst kontaktiert, kann größeren Schaden verhindern.

➡️ Bei akuten Wasserschäden rufen Sie sofort Rohrreinigung und Sanitär Krepel – Ihr Fachbetrieb für Notfälle, Reparatur und Rohrsanierung.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Call Now Button
sanitär münchen krepel logo
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.